Porsche 911 3,2l Motorrevision Motor wurde von uns komplett neu aufgebaut. Kurbelwelle vermessen und poliert Haupt- und Pleuellager erneuert Zylinderköpfe generalüberholt inkl. neuen Ventilführungen komplette Aufarbeitung der Anbauteile durch pulverbeschichten und gold galvanisiert Kolben und Zylinder vermessen, gereinigt und geplant
Archive for September, 2020
Leistungssteigerung mit Motorüberholung eines Porsche 997 Turbo. Bei der Motorrevision wurden sämtliche Verschleißteile gewechselt, des weiteren wurde der Motor im Inneren verstärkt. Durch Einbau von Hochleistungskomponenten, wie z. B. H-Schaftpleuel, Nockenwellen und Zylinderkopfbolzen. Zusätzlich wurde der Motorblock verstiftet und mit einer zweiten Kolbenbodenkühlung versehen.
Hier sehen Sie typische Schadensbilder eines Motorschadens bei 996 er und 997 er Modellen. Anzeichen eines beginnenden Kolbenkipper sind ein „klackern“ im Leerlauf oder leichter Blaurauch beim Starten. Ein Motorschaden entsteht durch die Auflösung der Beschichtung der Zylinderlaufwand, dadurch beginnen die Kolben zu kippen und schlagen an den Zylinderkopf, somit beginnt der sogenannte „ Kolbenkipper […]
Motorinstandsetzung eines Porsche Panamera V8 Beanstandung: Klackern im Leerlauf (Kolbenkipper) Erneuert wurden: Sämtliche Verschleißteile (Steuerketten, Haupt- u. Pleuellager, Kolbenringe,…) Motorblock aufgespindelt und Stahlbuchsen gesetzt Zylinderkopfüberarbeitung Standard (geplant, Ventile glasperlengestrahlt, poliert, neu eingeschliffen) 1 Kolben aufgrund des Fressers erneuert
Neuaufbau eines Porsche Motor 930 Turbo mit Porsche 964 Nockenwellen, überarbeiteten Zylinderköpfen und einer vollelektronischen Einspritzanlage. Bei der Porsche Motorinstandsetzung wurden die Zylinderköpfe komplett mit neuen Ventilführungen überarbeitet. Bei einer Porsche Motorinstandsetzung werden ebenfalls die Kurbelwelle und Nockenwelle neu vermessen, sowie alle Verschleißteile getauscht. Bei dieser Porsche Motorinstandsetzung wurden zusätzlich H-Schaftpleuel von Carrillo verbaut.
Neueste Kommentare