Motorinstandsetzung Porsche 997.2
Motorinstandsetzung Porsche 997.2
Aufgrund eines beginnenden Kolbenkippers durften wir diesen Porsche 997.2 Instand setzen. Zu Beginn wurde der Motor ausgebaut und komplett zerlegt, alle Teile wurden genau geprüft und gewaschen. Zur gleichen Zeit wird der Motorblock und die Zylinderköpfe in unserer hauseigenen Fräserei bearbeitet. Beim Motorblock werden die Zylinder gespindelt, die Stahlbuchsen eingesetzt und jeder Zylinder gehont. Die Zylinderköpfe werden geplant, auf Risse überprüft und die Ventilsitze nachgeschnitten und eingeschliffen, sowie die Ventile Glasperlen gestrahlt. Im Anschluss werden alle Teile wieder zusammengesetzt, selbstverständlich werden alle Verschleißteile, wie Kettenspanner, Gleitschienen, Steuerketten, Wasserpumpe, usw…, durch Neue ersetzt. Die Zwischenwelle wurde verstiftet und mit unserem Zwischenwellenlager versehen.
Ein Kolbenkipper ist meist durch einseitig verrußte Endrohre zu erkennen. Bei einem fortgeschrittenem Kolbenkipper ist meiste ein Klappergeräusch im Leerlauf zu hören.
Hier alle Details der Motorinstandsetzung Porsche 997.2 mit Kolbenkipper
- Erneuerung Hauptlager
- Austausch Pleuellager und Pleuelschrauben
- Erneuerung der Steuerkette
- Neue Zündkerzen verbaut
- Zwischenwelle wurde verstiftet und ein verstärktes Lager montiert
- Überarbeitung der Zylinderköpfe inkl. Planen, Erneuern der Ventilführungen und Einschleifen der Ventile
- Austausch aller Gleitschienen + Kettenspanner
- Erneuerung der Wasserpumpe
- 6x neue Kolben
- Neuer Ölabscheider
Sie haben Interesse an einer Instandsetzung?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Auf YouTube haben wir auch ein Video zum Thema Kolbenkipper